Suchergebnisse
Ihre Suche nach 1 lieferte 177 Ergebnisse.
- Safari: süß statt sauer
- Webentwicklern bekannt - und berüchtigt. Schnell zeigte sich, dass die neu veröffentlichte Safari-Version 1.3 sehr dicht an die Vorgabe, sprich das optimale Endergebnis, herankommt. Seit dem 13.04. arbeitet Dave
- Gemischter Eindruck: WM-Portal der Bundesregierung
- Illustrationen. Formular und Tabelle des Veranstaltungskalenders sind brauchbar. Bobby meldet WCAG Level 1 als erfüllt. Bobby & Assistive Technologien Andererseits hätte freilich das, was Bobby zu Level 2 anmerkt
- Internet barrierefrei: Veranstaltungen im Mai
- Teil auch in englischer Sprache vorgetragen werden. Folgende Themen werden hierbei abgedeckt: Workshop 1: Mehr als Technologie? Entscheider aus Institutionen der öffentlichen Hand, Verwaltungen, Verbänden
- Leitfaden Barrierefreies Internet
- Leitfaden in zwei Teilen heraus, der das barrierefreie Internet aus Entscheidersicht beleuchtet. Teil 1 beantwortet die Frage "Was ist barrierefreies Internet", stellt die unterschiedlichen Nutzergruppen
- Blindenstock mit Ultraschall
- uns gesagt, dass wir mindestens fünf Jahre Entwicklungszeit und eine Million Pfund (umgerechnet etwa 1,43 Millionen Euro, Anm.) brauchen würden. Das erschien uns völlig überzogen. Wir haben aber tatsächlich
- Lesen mit geschlossenen Augen
- Lesen mit geschlossenen Augen, so wirbt die Zeitschrift Brigitte für ihre neue Hörbuch-Edition . 12 prominente Frauen lesen darin ausgewählte Texte, die jeweils eine besondere Bedeutung in ihrem Leben
- Kommunen im Visier der CMS-Anbieter
- Navigation, Struktur und Design ist es möglich, selbst komplexe Seiten nach den Richtlinien von WCAG1/ATAG1 und BITV zu generieren. Bei der Content-Pflege im laufenden Betrieb garantiert FIRSTspirit eine im
- Hörbehinderungen und Windows XP
- Während die Kollegen von Einfach für Alle gestern über Solaris und dessen fortgeschrittenen Funktionen für Menschen mit Behinderungen berichtet haben, widmen wir uns heute einem alten Bekannten unter
- Kompetenzsimulation
- Abkürzungen, die Sprachwechsel beinhalten, hat sich mittlerweile auch das Thema "Einfache Sprache" (BITV 14.1.2) zum veritablen Dauerbrenner gemausert. Während im Lager der Praktiker weitestgehende Übereinstimmung [...] zeigt das von BIK angewandte, beziehungsweise vorgeschlagene, Testverfahren zur Überprüfung der BITV 14.1.2 "Einfache Sprache": Dort wird erklärt, wie man seinen Satzbau durch Microsoft Word (ab Version 2000) [...] Praxis Schnelle Abhilfe schafft da ein Blick auf die Formel für…
- Oralux - das akustische Betriebssystem
- Linux steht nicht unbedingt ganz oben auf der Liste der einfach benutzbaren Betriebssysteme. Zumindest nicht bei Menschen, die auf grafische Benutzeroberflächen angewiesen sind und die seit mehreren J