Suche Menü
Accessibility Experten seit 2003 Universal Design & Barriere­freiheit Ihre Agentur für BITV und BFSG

Suchergebnisse

Ihre Suche nach 1 lieferte 206 Ergebnisse.

  • BFSG – Accessibility-Audit

    Das Prüfverfahren ist ein standardisiertes Richtlinientestverfahren, das auf Grundlage der WCAG 2.1 (Level AA) arbeitet – ergänzt um spezifische Anforderungen der EN 301 549. Der Test wird durch ein [...] Richtlinientestverfahren, das ausschließlich Verstöße gegen die in der Norm EN 301 549 bzw. die WCAG 2.1 (Level AA) beschriebenen Prüfkriterien dokumentiert. Er eignet sich hervorragend zur Nachweisführung

    • Typ: Seite
    • Erstellt am: 09.07.2025
    • Quelle: anatom5.de
  • BFSG – Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

    Wahrnehmbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit gemäß den WCAG-Kriterien. Technischer Standard: WCAG 2.1 – Level AA Die Anforderungen des BFSG basieren auf der EN 301 549, der europäischen Norm für Barrie [...] s- und Kommunikationstechnik. Diese verweist auf die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Level AA, die damit auch für privatwirtschaftliche Anbieter verbindlich werden. Somit gelten ab dem

    • Typ: Seite
    • Erstellt am: 29.04.2025
    • Quelle: anatom5.de
  • Zweiter Überwachungsbericht zur Barrierefreiheit
    mobiler Anwendungen gemäß Artikel 8 der EU-Richtlinie 2016/2102 vor. Der Bericht deckt den Zeitraum vom 1. Januar 2022 bis zum 22. Dezember 2024 ab und wurde erneut von der BFIT-Bund in Zusammenarbeit mit den
    • Typ: News
    • Erstellt am: 20.03.2025
    • Quelle: barrierekompass.de
  • Digitale Barrierefreiheit: Warum echte Expertise zählt
    anatom5 intensiv im Bereich der digitalen Barrierefreiheit . Ich habe die Entwicklung von der BITV 1.0 bis zur heutigen BITV 2.0 und der EN 301 549 begleitet und vieleProjekte zur Barrierefreiheitskonformität [...] Umsetzung barrierefreier Projekte. Sie kennen weder die Anforderungen der BITV 2.0 noch die WCAG 2.1 , geschweige denn die technischen Prüfverfahren wie den BIK BITV-Test . Sie bieten einfache, schnelle
    • Typ: News
    • Erstellt am: 03.02.2025
    • Quelle: barrierekompass.de
  • BFSG – Seminare und Schulungen

    Grundlagen, Monitoring, Assistive Technologien, Barrieren verstehen Format: Kompaktes Online-Seminar (1,5 Stunden) Sprechen Sie uns an.

    • Typ: Seite
    • Erstellt am: 16.11.2023
    • Quelle: barrierefreiheitsstaerkungsgesetz.de
  • Die WCAG 2.2 ist da
    Funktionen unterstützt (mit Ausnahmen). Prüfschritt 4.1.1 Parsing entfällt Mein persönliches Highlight der WCAG 2.2 ist, dass Prüfschritt 4.1.1 Parsing zukünftig endlich entfällt . Dieser Schritt stammt
    • Typ: News
    • Erstellt am: 06.10.2023
    • Quelle: barrierekompass.de
  • Digitale Barrierefreiheit in TYPO3: Ein Schritt näher zur Inklusion
    was tatsächlich sogar mehr ist, als die WCAG 2.1 AA. Darüber wollten wir mehr erfahren. TYPO3 barrierefrei? Vorneweg, die Nachricht „TYPO3 erreicht WCAG 2.1-Standard durch BITV-Test“ hat uns nicht nur neugierig [...] erreichte uns über die üblichen News-Kanäle die Nachricht mit der Überschrift „TYPO3 erreicht WCAG 2.1-Standard durch BITV-Test“. Das hat uns neugierig gemacht (wir setzen TYPO3 ja auch selbst ein). Konkret [...] beste Barrierefreiheit“. Drupal bemüht sich derzeit nach eigener…
    • Typ: News
    • Erstellt am: 10.09.2023
    • Quelle: barrierekompass.de
  • WCAG 2.2 im vierten Quartal 2023
    Authentifizierung. Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass der Prüfschritt 4.1.1 Syntax (Anforderung 9.4.1.1 aus EN 301549) aus WCAG 2.2 entfernt wird, weil der Prüfschritt mittlerweile veraltet [...] Weitere Informationen finden Sie in den WCAG 2 FAQ, 4.1.1 Parsing . Wie gesagt, die neuen WCAG 2.2-Richtlinien werden die bestehenden WCAG 2.0 und WCAG 2.1 Kriterien ergänzen, sodass Websites und Anwendungen [...] werden. Die neuen Richtlinien in WCAG 2.2 ergänzen die bestehenden Kriterien…
    • Typ: News
    • Erstellt am: 31.08.2023
    • Quelle: barrierekompass.de
  • Studie zur Barrierefreiheit von Online-Shops
    an Kriterien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 untersucht und bewertet. Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 sind deckungsgleich mit Kapitel 9 der EN 301549 (sogenannte [...] eit von Online-Shops in Deutschland zu bewerten. Die Kriterien stammen, wie gesagt, aus der WCAG 2.1 und umfassen grundlegende Anforderungen für eine allgemeine Zugänglichkeit, wie Tastaturbedienbarkeit [...] n aufweist. Es ist wichtig anzumerken, dass bei der Untersuchung nur ein…
    • Typ: News
    • Erstellt am: 02.07.2023
    • Quelle: barrierekompass.de
  • Neues Portal zur IT-Barrierefreiheit
    sowie das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1. Das Portal Barrierefreiheit der Dienstekonsolidierung des Bundes kann und wird zukünftig eine wertvolle
    • Typ: News
    • Erstellt am: 30.04.2023
    • Quelle: barrierekompass.de