Suche Menü
Accessibility Experten seit 2003 Universal Design & Barriere­freiheit Ihre Agentur für BITV und BFSG

Suchergebnisse

Ihre Suche nach 1 lieferte 177 Ergebnisse.

  • Google befiehlt, wir folgen nicht
    Wie kürzlich auf Einfach für Alle berichtet und auch uns schon länger bekannt , treiben diverse Spammer ihr Unwesen nun auch in Weblogs mit Kommentar-Funktion. Das ist so neu nicht, bekommt aber anges
    • Typ: News
    • Erstellt am: 20.01.2005
    • Quelle: barrierekompass.de
  • Barrierefreiheit und E-Government - Zugang für alle
    startete im vergangenen Jahr mit dem bundesweiten Ausbau der MultimediaStations. Bis 2006 sollen insgesamt 1.300 Telefonzellen in Internetstationen umgewandelt werden. Diese bieten allen Bürgerinnen und Bürgern
    • Typ: News
    • Erstellt am: 17.01.2005
    • Quelle: barrierekompass.de
  • Surfen ohne Monitor
    F7 = Aufruf der Linkliste H = springt zur nächsten Überschrift jedweder Ebene 1 - 6 = springt zu den Überschriftenebenen 1 - 6 EINFG + F6 = Aufruf der Überschriften-Liste N = Links überspringen (landet [...] Lebens. Und wie bei jedem Abenteuer stellen sich Spannung und ein kleiner Nervenkitzel sicher ein. Regel 1: Die Technik macht's Genau wie andere Werkzeuge auch, erfordert ein Screenreader eine komplette Umstellung [...] eins zu eins abgebildet zu bekommen, erlebt möglicherweise eine…
    • Typ: News
    • Erstellt am: 06.01.2005
    • Quelle: barrierekompass.de
  • Die Eifel wird barrierefrei
    soll jetzt zugänglicher werden und damit ist nicht der von vielen lang ersehnte Ausbau der Autobahn A1 gemeint. Naturpark Eifel Der Kölner Stadtanzeiger, über den wir die Nachricht von der barrierefreien
    • Typ: News
    • Erstellt am: 30.12.2004
    • Quelle: barrierekompass.de
  • Einfach mal checken
    Version erschienen ist. Endlich möchte man fast sagen. Denn bisher konnten Nutzer der finalen Version 1.0 von Firefox sowie der neuesten Variante der Mozilla-Suite nicht in den Genuß der Vorteile von Checky
    • Typ: News
    • Erstellt am: 28.12.2004
    • Quelle: barrierekompass.de
  • Verschachtelte Menüs für barrierefreie Websites
    ng innerhalb einer Website), sieht das so aus: Hauptpunkt > Unterpunkt 1 > Unterpunkt 1.1 > Unterpunkt 1.1.1 > Unterpunkt 1.1.1.1 Natürlich wird es einige Fälle geben, bei denen man eine übersichtliche
    • Typ: News
    • Erstellt am: 23.12.2004
    • Quelle: barrierekompass.de
  • WDR mit Relaunch - jetzt barrierefrei?
    Fällen und wenn, dann gibt es höchstens einen Fehler im HTML-Quelltext. Und das nach dem strengen XHTML 1.0 Strict Standard. Weniger gut: man nutzt einen Meta-Refresh, der die Seite nach 15 Minuten neu lädt
    • Typ: News
    • Erstellt am: 06.12.2004
    • Quelle: barrierekompass.de
  • Wir können alles. Auch Barrierefreiheit?
    beschlossen wurde, darf man nun gespannt sein, ob der Internetauftritt den Anforderungen der Priorität 1 (BITV) entspricht. Mit der Gewinner-Agentur des DMMA hat man sich in jedem Fall einen Dienstleister
    • Typ: News
    • Erstellt am: 24.11.2004
    • Quelle: barrierekompass.de
  • Online-Handel wächst kräftig
    Zahl an Computern und Online-Anschlüssen in Privathaushalten - im Januar 2004 gab es in Deutschland 38,1 Millionen private Internetnutzer - und auf der anderen Seite von der steigenden Akzeptanz des Online-Handels [...] von drei auf fünf Prozent fast verdoppeln. Internet-Apotheken besonders bei Senioren sehr beliebt 38,1 Millionen private Internetbenutzer verzeichnete die GfK-Studie Anfang 2004. Dabei liegt der Altersd [...] Studie "Kundenkompass Onlineshopping" sind den virtuellen Kaufhäusern…
    • Typ: News
    • Erstellt am: 22.11.2004
    • Quelle: barrierekompass.de
  • Im Schatten des BIK-Tests
    irgend etwas nicht stimmt. Werfen wir nochmal einen genauen Blick auf die Virtuelle Arbeitsagentur: 1. Standards Seit unserem letzten Test der VA hat sich viel getan. Umstellung der Seiten auf tabellenloses [...] Barriere-Check Pro. Wer einen fundierten Test haben möchte, der nicht nur stur und starr der Priorität 1 der BITV und den technisch verifizierbaren Prüfschritten folgt, ist mit dem Barriere-Check Pro bestens
    • Typ: News
    • Erstellt am: 17.11.2004
    • Quelle: barrierekompass.de