Suchergebnisse
Ihre Suche nach 1 lieferte 206 Ergebnisse.
- Alle Suchergebnisse anzeigen
- barrierekompass.de
- anatom5.de
- barrierefreiheitsstaerkungsgesetz.de
- barrierefreiepdf.de
- Barrierefreiheit (BITV und BFSG)
-
müssen, die Einhaltung der BITV und der WCAG in der jeweils neuesten Fassung. Barrierefreiheit von BITV 1.0 bis heute Bereits 2003 haben wir mit dem Barrierekompass ein Online-Magazin für Barrierefreies Internet
- Datenschutz
-
Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website [...] erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von [...] mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die…
- Impressum
-
Postanschrift anatom5 perception marketing GmbH Münsterstraße 121 40476 Düsseldorf Tel.: 49 | 211 | 420 944 1 Fax: 49 | 211 | 420 944 3 Geschäftsführer: Jörg Morsbach Amtsgericht Düsseldorf HRB 59927 USt.-IdNr
- Was können Overlays, Plugins und KI-Barrierefreiheit?
- selbst ausprobieren. Wobei auch das wohl schon besser geworden ist. F39 Failure Success Criterion 1.1.1 (Non-text Content) . Abgesehen davon hat es in der Vergangenheit schon diverse Skandale durch automatische [...] ugin ( 1.2.3 Audio Description or Media Alternative ). Strukturierung mit Überschriften: Webseiteninhalte werden durch Überschriften strukturiert. Dafür stehen im HTML Überschriften-Level von 1 bis 6 zur [...] sinngemäß strukturieren und einander zuordnen bzw. unterordnen kann: F43:…
- Günstig oder kostenlos – barrierefrei mit Künstlicher Intelligenz (KI)?
- Anbieter mehr oder weniger gleich: „Wir machen Ihre Website viel kostengünstiger barrierefrei, also WCAG 2.1 und EN 301549 konform, als das derzeit auf herkömmlichem Wege möglich ist.“ Für Privatpersonen sind [...] definiert. Die EN 301549 folgt für die barrierefreie Gestaltung im Internet im Wesentlichen der WCAG 2.1 AA. Die für die WCAG verantwortliche Arbeitsgruppe W3C Web Accessibility Iniative (WAI) schreibt zum [...] und der W3C ARIA Working Group sowie Herausgeber mehrerer Spezifikationen…
- Stand der digitalen Barrierefreiheit 2020 – Umfrageergebnisse
- zählte neben Websites, Apps und Software auch die Barrierefreiheit von Hardware. Wir sind den mehr als 1.000 Fachleuten und IAAP-Mitgliedern dankbar, die im vergangenen Jahr an der Umfrage zum Stand der digitalen
- BITV Testverfahren Überarbeitung 2021
- greift ab März 2021. Damit wird für den BITV-Test von BIK dann auch der Anhang A (Annex A), Tabelle A1 der EN 301549 berücksichtigt. Das betrifft natürlich auch alle Prüfstellen im BITV-Test Prüfverbund [...] Web-basierte Inhalte die WCAG (Web Content Accessibility Guidelines), enthält aber im Annex A, Tabelle A1 darüber hinausgehende Anforderungen, die aus unterschiedlichen Gründen bisher in allen bekannten Te [...] notwendigen Preiserhöhung Der WCAG-Test wird 10 % günstiger Das könnte Sie auch…
- Schweizer Accessibility-Studie
- Barrierefreiheit. Geprüft wurde nach den Prüfkriterien der WCAG 2.1 AA – mit einem ernüchternden Ergebnis. In der Schweiz treffen de facto 1,7 Millionen Menschen mit einer Behinderung hatte auf teilweise [...] Barrierefreiheit. Geprüft wurde nach den Prüfkriterien der WCAG 2.1 AA – mit einem ernüchternden Ergebnis. In der Schweiz treffen de facto 1,7 Millionen Menschen mit einer Behinderung auf teilweise unüberwindbare [...] «Zugang für alle» parallel zur Studie auch eine Web-basierte…
- Barrierefreie PDF prüfen
-
internationale Standard PDF/UA (ISO 14289-1) beschreibt die technischen Mindestanforderungen für barrierefreie PDF-Dokumente. Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) – insbesondere in Verbindung mit [...] für verschiedene Normen. PAC 2024 prüft: Kriterien des internationalen Standards PDF/UA (ISO 14289-1), maschinell prüfbare Techniken der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), und zusätzliche Aspekte [...] internationalen Konsortium entwickelten Prüfkatalog, der die…
- Probleme mit barrierefreien PDF?
-
informieren und kommunizieren) müssen die Dokumente mindestens die Anforderungen des Prüfschritts Nr. 11.1.1 erfüllen. Dazu gehören unter anderem eine eindeutige TAG -Struktur, die Definition der richtigen L [...] benötigt für jede Formel, die im PDF verwendet wird, eine ausgeschriebene Variante (z.B. "m ist gleich 1 durch 24 mal I max") sowie eine Möglichkeit, um die Formel maschinenlesbar, z.B. für die Ausgabe auf