Suchergebnisse
Ihre Suche nach 1 lieferte 206 Ergebnisse.
- Alle Suchergebnisse anzeigen
- barrierekompass.de
- anatom5.de
- barrierefreiheitsstaerkungsgesetz.de
- barrierefreiepdf.de
- Barrierefreiheit: So prüfen Sie ihre Website
- Seitdem ist einiges an Möglichkeiten hinzugekommen: TAW Mit TAW können einzelne Webseiten nach WCAG 1.0, WCAG 2.0 (beta) und mobileOK (b eta) auf Barrierefreiheit geprüft werden. Um den Inhalt zu prüfen
- Einheitliche Richtlinien für Untertitel
- Untertiteln für Webvideos berücksichtigen: Maximal zwei Zeilen und 37 Zeichen pro Zeile. Mindeststandzeit 1-2 Sekunden (Max. 4 Sekunden). Gehen Sie von ca. 13-24 Zeichen pro Sekunde Lesezeit aus. Semantisch sinnvolle
- Dyslexie: Was ist bei der Gestaltung zu beachten
- (Laufweite nicht zu eng) Gute Zeilenabstände Mindestkontrast von Textfarbe zu Hintergrundfarbe 4,5:1 bei Schrift unter 24 Pixeln
- Neue Studie zum Thema Barrierefreiheit
- (ECC) herausgebracht wurde. Der Bericht fand heraus, dass Unternehmen monatlich eine Umsatzeinbuße von 1,8 Milliarden £ hinnehmen, weil 75 % der Kunden mit Behinderung den Einzelhändler aufgrund nicht angemessener
- Braille-Schrift direkt auf dem Display
- gelesen werden können. Und zwar direkt auf dem Display und zu einem günstigeren Anschaffungspreis (ca. 1.000 US Dollar). Die Braille-Schrift soll über Mikrofluid auf dem Display angezeigt werden. Das bedeutet
- Viersen mit HTML5 Web-App
- "Die Stadt Viersen hat nun nicht nur eine hervorragende Webpräsenz, sondern spielt auch mobil in der 1. Liga." so Thomas Küppers, Fachbereichsleiter Wirtschaftsförderung und Liegenschaften.
- Das Bundesteilhabegesetz: Geplanter Start im Januar 2017
- Das Bundesteilhabegesetz soll am 1. Januar 2017 Inkrafttreten, verkündete Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales der SPD, am 20. Oktober 2015. Das Gesetz soll die Selbstbestimmung behinderter
- Social Media Apps im Accessibility Test
- Messenger und Twitter. Getestet wurden die Apps auf einem iPhone 5c (iOS 8.4) und einem Nexus 4 (Android 5.1, Lollipop). Ergebnis des Social Media App Accessibility-Tests Laut Test-Ergebnis sind die früheren
- Stadt Troisdorf: Optimierter Internetauftritt im Responsive Design
- Seit dem hat sich viel getan. Daher galt das Hauptaugenmerk diesmal der Optimierung des Responsive Webdesigns im Sinne einer Geräteunabhängigkeit. Viele Menschen nutzen mobile Endgeräte zum Surfen im
- Stadt Willich: Relaunch des barrierefreien Internetauftritts
- Jahr 2008 wurden die Seiten der Stadt Willich barrierefrei nach den damals geltenden Standards (BITV1) umgesetzt, um auch Menschen mit Handicap den Zugang und die Nutzung ihrer kompletten Inhalte zu ermöglichen