Aktuelles
-
Internetauftritt des Rhein-Kreises Neuss – geprüfte Barrierefreiheit
Anfang 2016 ist das von anatom5 gestaltete und im Bereich der Webentwicklung betreute Portal des Rhein-Kreises Neuss an den Start gegangen. Vorausgegangen war eine aufwändige inhaltliche Generalüberholung und grundsätzliche Modernisierung des Gesamtkonzeptes der Benutzerführung inbesondere in Bezug auf die zentralen Dienstleistungen des Kreises.
-
LEiS-NRW launcht barrierefreien Internetauftritt
Am 23.04.2016 wurde die Landeselternschaft der integrierten Schulen in NRW (LEiS-NRW) gegründet. Mit dem Gedanken, den Eltern von Schülerinnen und Schülern integrierter Schulen eine "wahrnehmbare, kompetente und kampagnenfähige Landesvertretung aller integrativen Schulen im Land" an die Seite zu stellen, wird die Elternvertretung der Gesamt-, Gemeinschafts- und Sekundarschulen (u.a.) damit erstmals unter einem Dach gebündelt.
-
Beratungswegweiser der Stadt Kleve – barrierefrei mit Contao
Ob Flüchtlingshilfe, soziale Hilfe, Drogen-Beratung, oder Ansprechpartner bei Behörden, der von der Agentur anatom5 konzipierte, gestaltete und mit dem Redaktionssystem Contao umgesetzte Beratungswegweiser der Stadt Kleve bündelt unter dem Namen "Kleve Sozial" die gängigsten Adressen und Angebote im sozialen Bereich in Kleve.
-
Gemeinde Alpen – barrierefrei und responsive
Ende April Anfang Mai 2016 hat die Gemeinde Alpen am Niederrhein nach vergleichsweise kurzer Entwicklungszeit den Schalter umgelegt und ihren neuen mobil optimierten Internetauftritt der Öffentlichkeit präsentiert.
-
HTML5 App für die Stadtverwaltung Bonn
Die Stadtverwaltung Bonn ist Anfang 2016 mit einer neuen Browser-App an den Start gegangen. Die auf modernen Webtechniken basierende App soll die Apps in den App-Stores sukzessive ablösen.
-
Viersen mit HTML5 Web-App
Viele Nutzer wünschen sich auch von Kommunen ein mobil optimiertes Angebot. Neben responsiven Internetauftritten, die sich dem Endgerät anpassen, mit dem sie aufgerufen werden, sind so genannte Browser-Apps von anatom5 die Lösung.
-
Jahresrückblick 2015 – Barrierefreiheit fast immer im Fokus
2015 neigt sich dem Ende. Beste Gelegenheit, um das erfolgreiche Jahr nochmal Revue passieren zu lassen. Über einige Projekt haben wir in den letzten zwölf Monaten bereits berichtet. Beispielsweise über die Relaunches der Städte Krefeld und Willich.
-
Stadt Troisdorf: Optimierter Internetauftritt im Responsive Design
Die Stadt Troisdorf liegt rechtsrheinisch zwischen Köln und Bonn und ist mit mehr als 77.000 Einwohnern die größte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Im Juni 2015 präsentierte die Stadt Troisdorf ihre überarbeitete Internetpräsenz in neuem Design und mit mehr Funktionen. Auch diesmal wurde sie im Frontend-Bereich von der Agentur anatom5 unterstützt, die den vorherigen Internetauftritt bereits nach BITV1 – und den damals geltenden Standards – umgesetzt hat.